Wer passt zu uns

Die Wohngruppe richtet sich an männliche und weibliche Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren, die an einer schweren psychischen Erkrankung leiden.

  • Bist Du zwischen 14 und 21 Jahre alt?
  • Leidest Du unter einer/oder mehreren psychischen Störungen?
  • Bist Du motiviert, Unterstützung anzunehmen, um an Deiner Gesundung zu arbeiten? Dann bist Du bei uns richtig!

Selbst wenn in einer stationären Therapie psychische Stabilität und eine Verbesserung der Lebensqualität erreicht wurden, fällt es den Betroffenen oft schwer, den Erfolg in den Alltag zu übertragen und dort aufrechtzuerhalten. Somit kommt es häufig zu weiteren klinischen Aufenthalten und die Erkrankung kann sich chronisch entwickeln.

Um diesen Drehtüreffekt zu vermeiden, möchten wir mit unserem Angebot die Lücke zwischen einem Klinikaufenthalt und der Rückführung in die gewohnte Umgebung schließen. Wir unterstützen die Betroffenen dabei, Unabhängigkeit und Selbstständigkeit zu erlernen, um langfristig ihr Leben eigenverantwortlich gestalten zu können.

Neben der Stabilisierung, der Rückfallprophylaxe und dem Erlernen von Alltagskompetenzen, helfen wir dabei, eine schulische oder berufliche Perspektive aufzubauen, das Selbstwertgefühl zu stärken, einen funktionalen Umgang mit negativen Gefühlen zu erlernen, Konflikte auszuhalten und zu klären sowie die Frustrationstoleranz zu steigern. Und das, im Unterschied zu einem stationären Aufenthalt, unter den herausfordernden Bedingungen des Alltags.


nach oben