52 neue Laptops für mehr Medienkompetenz an der Alexianer Zentralschule für Gesundheitsberufe

DigitalPakt
Bei Yousra und Carolin kommen die neuen Laptops direkt zum Einsatz. Schulleiterin Regula Toellner und Manfred Hiller, Projektfinanzierung, setzen sich gemeinsam für mehr Medienkompetenz an der Alexianer Zentralschule ein.

, ZfG - Zentralschule für Gesundheitsberufe, Münster

Antrag „DigitalPakt" des Landes NRW bewilligt.

Auf einmal ging es ganz schnell. Der Antrag für 52 Laptops für die Zentralschule für Gesundheitsberufe wurde Ende April bei der Bezirksregierung in Münster eingereicht, die Zusage erfolgte direkt in der ersten Maiwoche. Bereits Mitte Mai wurden die neuen digitalen Geräte angeschafft. Ab sofort sind sie im Einsatz.

Digitales Lernen in der Schule ist wichtig, nicht erst seit Corona. Mit der Anschaffung der Endgeräte können an der Zentralschule mit digitalen Lernmethoden nun noch weitere Kompetenzen vermittelt werden. „Durch die schnelle und hochqualifizierte Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Münster sind wir im Thema Digitalisierung einen großen Schritt vorangekommen“, fasst Manfred Hiller, bei den Alexianern verantwortlich für den Bereich Projektfinanzierung, zusammen.

Zu den ersten glücklichen Nutzern gehören auch Yousra und Carolin. Ob in der Schule oder von zuhause, für die beiden Schülerinnen ist digitales Lernen ab sofort einfach und unkompliziert möglich.

„Wir haben Schülerinnen und Schüler ausgewählt, die in ihrer häuslichen Situation keine Möglichkeit haben, auf technische Medien zurückzugreifen. Die bedarfsgerechte Verteilung war uns dabei sehr wichtig“, betont Regula Toellner, Schulleiterin der ZfG, denn: "Alle Schüler und Schülerinnen unserer Schule sollen die gleichen Lernmöglichkeiten haben.“