Alexianer Martinistift erhält großzügige Spende von der Kinderschutzorganisation Roter Keil, Sparkassenstiftung für den Kreis Coesfeld und Raumausstatter Hegemann.
Das war ein Einstand nach Maß: Zur Einweihung der neuen Bogenschießanlagen auf dem Sportplatz am Alexianer Martinistift in Nottuln standen zwei Zielscheiben, professionelle Bögen, passende Pfeile und 3D-Zielscheiben in Form eines Wildschweins und eines Geißbocks schon bereit, als die Jugendlichen vor Ort eintrafen. Die jungen Bewohner des Martinistifts hatten sichtlich viel Freude und ließen sich, bevor es ans Ausprobieren ging, die Bewegungsabläufe gut erklären.
„Unter professioneller Beaufsichtigung ist das Bogenschießen gerade bei jungen Menschen eine anerkannte therapeutische Maßnahme. Hier werden sowohl sportliche als auch meditative Elemente miteinander verbunden, die unsere Jugendlichen faszinieren und sie vergessen lassen, dass es sich um eine Therapie handelt", erklärte Stefan Pölling, Seelsorger im Alexianer Martinistift.
„Das Therapeutische Bogenschießen ist ein wichtiger Baustein im Behandlungsprozess der Jugendlichen. Wir sind froh, dies nun bei uns einsetzen zu können", ergänzte Geschäftsführer Andreas Schmitz. „Bogenschießen bedeutet Anspannung und Entspannung. Der Umgang mit Pfeil und Bogen fördert die Motorik und lenkt die Konzentration aufs Wesentliche – es tut unseren Jugendlichen einfach gut."
Gemeinsam mit Dr. Martina Klein, Leiterin Fundraising, und Sven Homann, pädagogischer Leiter des Alexianer Martinistifts, dankte Schmitz der Kinderschutzorganisation Roter Keil e.V., der Sparkassenstiftung für den Kreis Coesfeld und dem Raumausstatter Hegemann für die großzügige Spende in Höhe von 9.000 Euro, wodurch die Anschaffung der professionellen Bogenschießanlagen möglich wurde.