Stiftung Müter spendet neue Stühle an Alexianer-Wohngemeinschaft.
„Es sitzt sich ganz prima auf den neuen Stühlen“, stellt Elfriede Lüttikhuis zufrieden fest, als sie an der gedeckten Kaffeetafel Platz nimmt. Gemeinsam mit den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern genießt sie das gemeinsame Kaffeetrinken im Wohnzimmer der Alexianer-Wohngemeinschaft. Und an diesem Tag besonders. Grund dafür ist der Besuch von Christel und Ulrich Müter. Das Unternehmerpaar aus Oer-Erkenschwick ist persönlich vorbeigekommen, um die 12 neuen Stühle an die Einrichtung in Münsters Innenstadt zu übergeben.
„Das ist für uns immer ein besonderer Moment, wenn wir sehen, dass unsere Spende direkt ankommt“, freut sich Ulrich Müter. Seit 16 Jahren lebt seine Ehefrau Christel mit einer Spenderniere. Für die frühere Unternehmerfrau ein großes Geschenk. „Ich hatte damals großes Glück und das möchte ich gerne mit anderen teilen“, sagt die 82-Jährige, die nach der Transplantation gemeinsam mit ihrem Mann Ulrich die Müter-Stiftung gründete.
Auch dem stellvertretenden Leiter der Alexianer-Wohngemeinschaften Adam Siwonia bereitet der Termin sichtlich Freude. „Das gemeinsame Essen und gesellige Beisammensein in unserem Wohnzimmer ist für unsere Bewohnerinnen und Bewohner wichtig. Es gibt ihnen Sicherheit und sie spüren die Gemeinschaft. Bei uns ist niemand allein.“
In der Wohngemeinschaft Taubenstraße leben acht Menschen mit einer Demenz in ihren eigenen vier Wänden. Allen Bewohnern stehen tagsüber mehrere erfahrene Pflegekräfte als Alltagsbegleiter zur Beratung und tatkräftigen Mithilfe zur Verfügung. So ist ein Maximum an Selbständigkeit und ein Optimum an Betreuung und Pflege garantiert.