Sparkasse Münsterland-Ost spendet Aktivtisch.
„Jetzt weiß ich es. Das ist Hans Rosenthal“, ruft Patientin Irmi K. freudig. Die 83-jährige Patientin aus dem EVK Münster sitzt mit Delirmanager Jörn Karasch am neuen Aktivtisch und spielt Dalli-Klick – ein Ratespiel nach der beliebten Fernsehshow, bei dem schrittweise Teile eines verborgenen Bildes aufgedeckt werden.
Solche Reaktionen sind im EVK Münster seit gut drei Wochen häufig zu hören. Grund dafür ist der neue digitale Aktivtisch, der auf der geriatrischen Station fast durchgängig im Einsatz ist. Der Aktivtisch bietet immense Möglichkeiten: Neben diversen Ratespielen gibt es verschiedene Quizze, Filme, Märchen, Musik und Puzzle. Alles ist individuell auf die Fähigkeiten der Patientinnen und Patienten einstellbar und mit einem USB-Stick können sogar persönliche Fotos und Filme aufgespielt werden. Der große Touchscreen ist für die Patientinnen und Patienten leicht zu bedienen. Zudem ist der Aktivtisch höhenverstellbar, somit auch für Rollstuhlfahrer geeignet und kann in verschiedene Positionen bis in die Waagerechte geneigt werden.
Delirmanager Jörn Karasch bedankte sich für die großzügige Spende: „Wir sind sehr froh, dass wir mithilfe des Aktivtisches unsere geriatrischen Patientinnen und Patienten kognitiv aktivieren können und sie nicht immer nur eine weiße Wand anstarren. Damit minimieren wir die Gefahr eines Delirs deutlich.“ Auch Altenpflegerin Gabriele Blömker weiß um die positive Wirkung des Aktivtisches, der sehr gut angenommen wird. „Unsere Patienten haben ein direktes Erfolgserlebnis und werden für ihre Aktivität belohnt“, bestätigt die Mitarbeiterin des Delirpräventionsteams.
Burkhard Hillers von der Sparkasse Münsterland-Ost war persönlich zur Einweihung des Aktivtisches mit einem Gesamtwert von rund 8.500 € in das Alexianer Krankenhaus im Kreuzviertel gekommen. „Es freut uns sehr, dass wir mit unserer Spende für den Aktivtisch dazu beitragen, den Patientinnen und Patienten Abwechslung und individuelle Unterhaltung in ihren Alltag zu bringen und damit zur Förderung der Kommunikation beitragen.“