Selbsthilfe ist wichtiger Baustein nach der Klinik

Die Mitglieder des Qualitätszirkels der Fachklinik für Entzugsbehandlung in Hörstel. Foto: Alexianer/Plagge

, St. Antonius Krankenhaus, Hörstel

Fachklinik für Entzugsbehandlungen St. Antonius in Hörstel ist ausgezeichnet

Mehr als 100 Veranstaltungen pro Jahr und das seit fast 50 Jahren – schon die Zahlen sprechen für sich, nun ist es auch zertifiziert: Das St. Antonius Krankenhaus in Hörstel steht für „Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen“. Der Qualitätszirkel, der die Kriterien erarbeitet hat, ist vielseitig besetzt und zeigt das umfassende Angebot für Menschen mit Suchterkrankungen auf. Die Urkunde wurde jetzt vom Netz­werk Selbst­hil­fe­freund­lich­keit und Pati­en­ten­ori­en­tie­rung im Gesund­heits­we­sen verliehen.

Zu den Qualitätskriterien, die dem Zertifikat „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ zu Grunde liegen, gehören etwa die Hinweise auf das Angebot der Selbsthilfegruppen, Mitarbeiterqualifikationen, feste Kooperationen oder auch die Benennung eines Ansprechpartners. Das ist nun Hildegard Keiser, die seit Jahren in Hörstel als Diplom-Sozialarbeiterin und -pädagogin und nun auch als Selbsthilfebeauftragte tätig ist. Zum Qualitätszirkel, der sich ab sofort regelmäßig trifft, gehören außerdem Blaues Kreuz Hagedorn, Ohne Suchtmittel gemeinsam stark, Zufrieden abstinent, Kreuzbund Ibbenbüren und Junger Kreuzbund Ibbenbüren.