Antonius kommt zu Antonius

Alexianer: Tagespflege und Demenz-WGs geplant

Noch riecht es ein wenig nach Öl und Werkstatt auf dem Gelände, aber die geplanten Pflege- und Betreuungsangebote der Alexianer St. Antonius GmbH für die Stadt Greven nehmen mehr und mehr Form an. In einem Gespräch vor Ort in der Antoniusstr. 1 bis 3 in Greven stellte die Alexianer St. Antonius GmbH aus Hörstel gemeinsam mit den Investoren Felix und Thomas Ahaus ihre neuen Pläne vor: Tagespflegeplätze für Senioren, Appartements für Senioren-Service-Wohnen und eine ambulante Eingliederungshilfe sollen hier geschaffen werden.

Auf einem Gesamtareal von insgesamt 4.500 Quadratmetern entstehen mehrere Wohn- und Geschäftsgebäude, die sich in das bestehende Umfeld harmonisch einfügen. Zwei Gebäude mit rund 1.500 Quadratmetern werden von der Alexianer St. Antonius GmbH gepachtet. So entstehen an der Ecke Antoniusstraße/ Saerbeckerstraße helle, lichtdurchflutete Räume, die durch ihre stadtnahe Anbindung eine optimale Infrastruktur bieten. In den viergeschossigen Gebäuden mit Kellerräumen und Stellplätzen findet sich ausreichend Platz für 21 Tagespflegeplätze, 12 Plätze in der Demenz-Wohngruppe und acht Single-Appartements für betreutes Wohnen.

Ein solch kompaktes Versorgungsangebot ist in der Region Münsterland neu. Die Kombination aus den Bereichen häusliche Pflege und ambulantes Wohnen stellt einen großen Mehrwert für den gesamten Kreis Steinfurt dar. Erstmalig initiiert wurde die Idee nach mehr Senioren-Angeboten durch die Frauen- und Seniorenunion, die mit einer Umfrage auf den gestiegenen Bedarf aufmerksam gemacht hat. Ältere Menschen, die möglichst lange in ihrem häuslichen Umfeld leben möchten, aber dennoch auf Betreuung angewiesen sind, bekommen so langfristig eine neue Perspektive. Dem demografischen Wandel entgegenwirken - das ist ein wichtiges Ziel der Alexianer St. Antonius GmbH.

Der Baubeginn ist für das dritte Quartal 2017 geplant. Die Bauphase wird circa 12 bis 15 Monate betragen.