Wir bilden aus!
Von der Pike auf dabei sein: Ausbildung oder Duales Studium bei den Alexianern in Hörstel!

Mit einem jährlichen Einstieg ab dem 1. November 2020 bietet die Alexianer St. Antonius GmbH als Träger der praktischen Einheit die generalistische Pflegeausbildung an. Wir kooperieren mit der Zentralen Schule für Pflegeberufe im Kreis Steinfurt der Mathias-Stiftung in Rheine. Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst mindestens 2100 Stunden Theorie und mindestens 2500 Stunden Praxis.
Der theoretische Unterricht erfolgt an der oben genannten Zentralen Schule für Pflegeberufe. Die praktischen Einsätze finden in unterschiedlichen ambulanten und stationären Bereichen und Kliniken statt. Die Vergütung beträgt im 1. Ausbildungsjahr 1.140,69 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.202,07 Euro und im 3. Ausbildungsjahr 1.303,38 Euro.
In Zusammenarbeit mit der IUBH in Münster absolvieren Sie im Rahmen des Dualen Studiums den praktischen Teil (ca. 20 Stunden/Woche) bei uns, der Alexianer St. Antonius GmbH. Das Studium, mit einem jährlichen Einstieg zum jeweils 1.Oktober eines Jahres, ist auf insgesamt 3,5 Jahre ausgelegt, wobei wir für Sie die anfallenden Studiengebühren (649 Euro im 1. Studienjahr bis 799 Euro im 4. Studienjahr) übernehmen.
Bei uns hast Du die Möglichkeit, ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu absolvieren. Dabei erhältst Du abwechslungsreiche Einblicke in den Alltag einer Fachklinik für Suchtmedizin und Psychotherapie. Zudem hast Du die Möglichkeit, medizinische Fachkräfte bei Ihrer Arbeit zu unterstützen und Patienten bei ihrer individuellen Behandlung zu begleiten und zu pflegen.
Weitere Infos findest Du hier.
Du möchtest gerne den Arbeitsalltag und die verschiedenen Berufsmöglichkeiten in der Suchtmedizin, dem stationären Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung oder einem Pflege- und Betreuungsdienst für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen kennenlernen? Dann ist ein Praktikum bei uns genau das richtige für Dich! Zudem hast Du die Möglichkeit, medizinische Fachkräfte bei Ihrer Arbeit zu unterstützen und Patienten bei ihrer individuellen Behandlung zu begleiten und zu pflegen.
Interessiert? Schreiben Sie uns!
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Martin Clemens unter Tel.: (05459) 8024-29603 oder schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an s.dieckmann(at)alexianer.de, z. Hd. Hrn. Stefan Dieckmann.