zeichnen - tauschen - zeichnen
Große Vögel sitzen hoch auf Stangen zwischen den Bäumen der Allee und weisen dem Besucher den Weg zum Kunsthaus Kannen. Der Eintritt in die große Ausstellungshalle der diesjährigen Verkaufsausstellung auf dem Alexianer Campus in Amelsbüren wird flankiert von Porträts, eines davon ist der "Gesicht und Pferdekopf" von Lisa Urban. Aus ineinander geflochtenen Tuschelinien schafft Urban traum- und albtraumartige Erzählwelten, faszinierend wie eine dunkle Seite des Jugendstils. Zahlreiche Zeichnungen, Skulpturarbeiten, Farbform-Bilder, Papiercollagen und Aquarelle lassen den Betrachter in eine vielfältige Welt eintauchen.
Am vergangenen Sonntag wurde die 20. Jahres- und Verkaufsausstellung unter der Leitung von Lisa Inckmann im Kunsthaus Kannen eröffnet. Insgesamt blickt man in der aktuellen Schau in viele Gesichter. Es wird deutlich, wie unterschiedlich der künstlerische Blick der Gegenwart auf den Anderen ist. Neben den Bildern und Objekten der Künstler aus dem Atelier des Kunsthauses werden Arbeiten von externen KünstlerInnen mit Psychiatrieerfahrung ausgestellt. Insgesamt gibt es ca. 250 Werke von 60 Künstler/innen zum Schauen, Entdecken und Sehen.
Das Kunsthaus Kannen ist ein Museum für Kunst der Gegenwart mit dem Schwerpunkt auf Art Brut und Outsider Art. Es ist eingegliedert in den Klinikkomplex der Alexianer Münster GmbH, ein Campus mit Fachkliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Wohnheimen, Therapiezentren und Werkstätten, einer weitläufigen Park- und Gartenanlage sowie Kirche, Café und Hotelbetrieb.
Die Jahresausstellung findet vom 1. Oktober 2017 bis 28. Januar 2018 statt. Der Eintritt ist frei.