„Ausbildung im Gastgewerbe hat Zukunft“

Hotel zertifiziert
Renate Dölling (l.) vom DEHOGA überreicht das Zertifiikat an Hoteldirektor Bernd Kerkhoff.

, Alexianer Hotel am Wasserturm, Münster

Alexianer Hotel am Wasserturm als „Top Ausbildungsbetrieb“ zertifiziert.

Als eines der ersten Unternehmen der Region hat sich das Alexianer Hotel am Wasserturm der Zertifizierung „Top Ausbildungsbetrieb“ gestellt – und direkt erhalten. Renate Dölling, Geschäftsführerin des DEHOGA Westfalen (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband, zeichnete den integrativ geführten Betrieb jetzt in Münster aus.

Um das Qualitätssiegel zu erhalten, muss sich das Hotel an zwölf Leitsätzen orientieren; alle zielen darauf ab, den Auszubildenden die bestmögliche Betreuung zu bieten. So sind etwa Einarbeitungszeit, Wertschätzung, Arbeitsklima oder Work-Life-Balance wichtige Bausteine der Ausbildungsanforderungen. In einer Befragung der Azubis durch die DEHOGA Anfang des Jahres konnten diese ihre Erfahrungen schildern und rückmelden, ob diese zu den Leitsätzen passen. Als Resultat darf sich das Alexianer Hotel am Wasserturm nun „Top Ausbildungsbetrieb“ nennen.

„Berufe in der Gastronomie sind vielseitig und weltweit gefragt. Kaum ein anderes Berufsbild bietet so viele Möglichkeiten wie unseres“ so Bernd Kerkhoff, Direktor des Hotels am Wasserturm. Darüber hinaus finden in dem Betrieb in Münster-Amelsbüren auch Menschen mit Behinderungen einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz. Insgesamt drei Nachwuchskräfte sind ab Sommer im Dienst, jedes Lehrjahr ist dabei. Zusätzlich unterstützt das Unternehmen, das zu den Alexianern, einem katholischen Krankenhausträger gehört, Studenten der Tourismusbranche. „Eine Ausbildung im Gastgewerbe hat Zukunft“, weiß Kerkhoff. Gleichzeitig hat das Siegel keine unendliche Lebensdauer, sondern muss alle drei Jahre neu beantragt und zertifiziert werden. So wird sichergestellt, dass den jungen Kollegen dauerhaft gute Unterstützung im Berufseinstieg geboten wird.