Frischer Genuss am Gleis

Food-Mobil
Bei der offiziellen Eröffnung präsentierten die Alexianer IBP GmbH, das Alexianer Martinistift, Vertreter der Gemeinde Nottuln sowie die lokale Arbeitsgruppe der Leader-Region Baumberge das neue Food-Mobil. Ab sofort erwartet Pendler und Reisende direkt am Gleis ein frisches Angebot: frischer Kaffee, belegte Brötchen und kleine Snacks für den schnellen Genuss unterwegs.

, Alexianer IBP GmbH Alexianer Martinistift GmbH, Nottuln

Neues Food-Mobil belebt Bahnhof Appelhülsen.

Reisende und Pendler in Appelhülsen dürfen sich freuen: Seit dieser Woche sorgt ein neues Food-Mobil am Bahnhof für frischen Kaffee, belegte Brötchen und kleine Snacks – und das zu fairen Preisen. Mit diesem kulinarischen Angebot wollen die Alexianer IBP GmbH, das Alexianer Martinistift, die Gemeinde Nottuln und die lokale Arbeitsgruppe der Leader Region-Baumberge nicht nur für mehr Aufenthaltsqualität am Bahnhof sorgen, sondern auch soziale Teilhabe fördern. Nach vier Jahren Planung und Vorbereitung wurde das Food-Mobil am Dienstagmorgen offiziell eingeweiht. 

„Das erste halbe Brötchen hat geschmeckt“, kommentierte Martin Althoff augenzwinkernd. Die frischen Kaffeespezialitäten und Snacks kamen gut an und weckten Lust auf mehr. Das Projekt wurde mit rund 50.000 Euro von der Leader-Region Baumberge gefördert. Das entspricht 65 Prozent der Gesamtkosten. Die übrigen Mittel wurden von der Gemeinde Nottuln, dem Alexianer Martinistift und der Alexianer IBP getragen. Das Food-Mobil besteht aus drei Komponenten: einem Zugfahrzeug, einem Gastro-Anhänger sowie einem Veranstaltungsanhänger mit Mobiliar und Technik.

Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes erinnerte bei der Inbetriebnahme an die lange Vorlaufzeit: „Es ging uns darum, den Bahnhof zu einem Ort mit mehr Lebensqualität zu machen. Ich danke allen Beteiligten für ihre Hartnäckigkeit. Das Ergebnis ist ein wunderbares Food-Mobil.“

Für die Alexianer IBP steht der soziale Mehrwert absolut im Vordergrund: Mitarbeitende und Klient*innen der Alexianer IBP betreuen künftig den mobilen Food-Truck. Für viele von ihnen bedeutet das Projekt eine Chance, beruflich (wieder) Fuß zu fassen. Martin Althoff, Geschäftsführer der Alexianer IBP GmbH, zieht Parallelen zu einem früheren Erfolgsprojekt: „Wir haben bereits mit dem Bahnhof Billerbeck gezeigt, wie soziale Arbeit das Leben vor Ort bereichern kann. Das Food-Mobil ist ein weiterer Schritt in diese Richtung.“

Billerbecks Bürgermeisterin Marion Dirks, Sprecherin der Leader-Aktionsgruppe, betonte in ihrer Ansprache: „Leader ermöglicht Projekte, die sonst schwer umzusetzen wären. Als Bürgerin freut es mich besonders, denn der Bahnhof Appelhülsen ist auch für uns Billerbecker wichtig.“

Die Öffnungszeiten sind in der Anfangsphase noch ein wenig flexibel. „Wir werden am Anfang manches ausprobieren“, sagt Ulrike Feldkötter-Muschner, Bereichsleiterin der Alexianer IBP GmbH. Zunächst steht das Food-Mobil dienstags, mittwochs und freitags vormittags von 6:30 bis 9:30 Uhr oder nachmittags von 14:00 bis etwa 17:30 Uhr am Appelhülsener Bahnhof. 

Ein weiteres Highlight: Das Food-Mobil kann samt Ausstattung für private oder öffentliche Veranstaltungen gemietet werden – von Vereinsfesten über Stadtteilfeiern bis zu Hochzeiten. Die Ausleihe erfolgt inklusive Personal und ausschließlich innerhalb der Leader-Region Baumberge (Nottuln, Havixbeck, Billerbeck, Coesfeld und Rosendahl). Buchungen sind über die Online-Plattform „locaboo“ der Gemeinde Nottuln möglich.