Mit Engagement, Durchhaltevermögen und Leidenschaft

Examensfeier GP 22A
Die neuen Pflegekräfte freuen sich über ihr bestandenes Examen.

, ZfG - Zentralschule für Gesundheitsberufe, Münster

17 frisch examinierte Pflegefachkräfte feiern ihren Abschluss.

Mit großer Freude und Stolz haben 17 Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung am 21. März 2025 in einer feierlichen Zeremonie ihre Abschlüsse im großen Hörsaal des Alexianer Bildungszentrums Gesundheit und Soziales am Dreieckshafen entgegengenommen.

Bei der Examensfeier würdigten Regula Toellner (Schulleiterin), Lisa Weinhold (Kursleiterin GP 22 A), Klaus Hammelbeck (Seelsorger Clemenshospital) und Tobias Wünnemann (stellvertretender Pflegedirektor Alexianer Münster GmbH) die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen. 

Schulleiterin Regula Toellner verglich in ihrer Ansprache den Ausbildungsbeginn mit dem Butterfly-Effekt. Mit der Frage „Was wäre, wenn Sie sich vor drei Jahren anders entschieden hätten?“ verdeutlichte sie, welch weitreichende Auswirkung eine Entscheidung im Leben hat: „Sie hätten andere Menschen kennengelernt und wären jetzt nicht da, wo Sie gerade sind: Fertig ausgebildet und auf dem Sprung in ein erfüllendes Berufsleben. Darüber sind wir sehr froh und gratulieren Ihnen von Herzen.“

„Jede Erkenntnis, jede neue Idee ist wie ein sanfter Flügelschlag.“

Kursleiterin Lisa Weinhold gab den examinierten Pflegefachkräften in ihrer Rede mit auf den Weg, dass sie nun vor neuen spannenden Herausforderungen stehen würden. Gemeinsam mit Klaus Hammelbeck, Seelsorger des Clemenshospitals, gratulierte sie den Absolvent*innen und übermittelte ihnen zahlreiche Wünsche für die Zukunft: „Sie sollen gehalten und getragen werden, was immer noch kommt.“

Dankbarkeit für Erfahrungen und Begegnungen

Dass sie nicht nur Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, sondern auch Trostspender, Therapeuten sowie Superhelden mit bunten Pflastern seien, resümierten die Kurssprecherin Alina Behm und Lilian Joelle Szillat in ihrem Rückblick auf die vergangenen drei Jahre: „Wir wissen, warum wir den Job machen!“ Sie erinnerten auch an die vielen Begegnungen mit Menschen, die sie während der Ausbildung berührt haben. „Wir stehen nun vor spannenden beruflichen Herausforderungen in den unterschiedlichsten Einrichtungen – und darauf freuen wir uns“, führten sie weiter aus.

Tobias Wünnemann sprach in seiner Rede den Absolvent*innen seinen Respekt aus: „Sie haben sich mit Engagement, Durchhaltevermögen und Leidenschaft dieser herausfordernden Ausbildung gestellt. Vertrauen Sie immer darauf, dass auf die menschliche Zuwendung niemals verzichtet werden kann. Der Beruf in der Pflege ist anspruchsvoll, wertvoll und ein unverzichtbarer Teil unseres Gesundheitssystems und dazu gehören Sie.“ 

„Verliert nie euren Mut und euren Humor! Ihr seid bereit.“

Mit sehr persönlichen Worten verabschiedete sich Kursleiterin Lisa Weinhold von ihren ehemaligen Schüler*innen: „Ab heute werdet ihr neue Flügelschläge machen und andere Bereiche kennenlernen. Aber egal, wohin es euch zieht, die Erinnerungen und Freunde aus dieser gemeinsamen Zeit bleiben.“ 

Nach der feierlichen Ehrung konnten die Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit ihren Familien und Freunden bei strahlendem Sonnenschein auf ihren Erfolg anstoßen.