Tombola von derbymed zugunsten der Alexianer-Reittherapie beim K+K Cup.
„Habt Ihr gesehen, wie viel das ist?“ – die Pferdefreunde des Integrativen Reittherapiezentrums der Alexianer trauten ihren Augen kaum, als sie am vergangen Sonntag die Spende des Sendener Unternehmens derbymed überreicht bekamen. Satte 4.500 Euro hatte die Tombola beim Reitturnier K+K Cup in der Halle Münsterland eingebracht – Geld, das die Reiter für ihre Jahresaktivitäten gut gebrauchen können, so stehen Reisen und die Anschaffung eines neuen Therapiepferdes auf dem Programm.
Erstmals 2016 hatte derbymed, ein Futter- und Medizinproduktehersteller für Pferde, die Tombola während des K+K Cups ins Leben gerufen. Schon damals mit großem Erfolg, den Mitarbeiter Philipp Hartmann und sein Team in diesem Jahr noch toppen konnte. Andere Aussteller, Züchter und viele weitere Unternehmen hatten die Tombola bestückt, so dass kaum ein Loskäufer mit leeren Händen nach Hause ging.
Mit den 4.500 Euro, die die Mitarbeiter und Beschäftigten des Integrativen Reittherapiezentrums strahlend in Empfang nahmen, haben die Sportler mit Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen Großes vor. So stehen als erstes Reisepläne an, um sich bei verschiedenen deutschlandweiten Turnieren wieder für die Special Olympics zu qualifizieren. Zweitens wird das therapeutische Reiten für Grundschulkinder der Stadt Münster unterstützt, drittens soll noch etwas in den Topf für die Anschaffung eines neuen Therapiepferdes fließen.
Satte Summe für die Alexianer-Reittherapie, zusammengekommen bei der Tombola der Sendener Firma derbymed (v.l.n.r.): Bernhard Ringbeck (Stadt Münster), Philipp Hartmann (derbymed), Martina Schuchhardt, Michael Thißen (beide Alexianer, Oliver Schulze-Brüning (Organisator K+K Cup), Michael Sliwinski und Gaby Latussek (beide Alexianer).