Schneller, frischer, knackiger!

Alexianer eröffnen neue Zentralküche am Kappenberger Damm.

3000, 1000, 4 – das sind die wichtigsten Zahlen in der neuen Großküche, die die Alexianer in dieser Woche offiziell in Betrieb nahmen. Was dahinter steckt: 3000 Essen werden hier zukünftig jeden Tag auf 1000 Quadratmetern Arbeitsfläche gekocht und dann direkt auf vier Grad Celsius heruntergekühlt. „Cook and chill“ nennt sich das Verfahren, das für noch mehr Vitamine und Frische auf den Tellern sorgen soll.

Konkret heißt das für die Einrichtungen der Alexianer in Münster, dass die Bewohner und Patienten künftig nicht mehr warmgehaltene, sondern direkt vor Ort erhitzte Mahlzeiten bekommen. Dieses Verfahren wird direkt auf den Stationen und Wohngruppen angewandt und durch spezielle Transportwagen ermöglicht. Ab Herbst werden dann auch die Einrichtungen der Misericordia (Clemenshospital und Raphaelsklinik) aus der Großküche beliefert.

Markus Blankertz, Regionalleiter West der Alexianer Agamus GmbH, ist Betriebsstättenleiter und freut sich mit seinem gesamten Team aus Mitarbeitern mit und ohne Behinderungen über den neuen Arbeitsbereich: „Wir haben nicht nur modernste Geräte und das beste Küchensystem, das es derzeit auf dem Markt gibt, sondern auch einen gesunden Arbeitsplatz!“. So sorgen etwa Behälter mit Rollen, Hebeanlagen für Töpfe oder auch extra gestaltete Büros für rückenschonende Arbeitserleichterung.

Die Kapazitäten der Einrichtung sind mit 3000 Menüs noch nicht ausgereizt, wenn der Bedarf größer werden sollte, können die Küchenchefs kurzfristig auch deutlich aufstocken. Guten Appetit!