Poetische Spaziergänge

Taubenfeder

Datum: 06.04.22, 19.00 Uhr

Kreative Spurensuche mit Feder, Tinte und Papier – Vortrag von Angela Thamm.

Manchmal ist es eine Skulptur, ein Bild, ein Film, vielleicht ein Text, ein Gedicht oder nur ein kleiner Vers und auf wundersame Weise fühlen wir uns angesprochen und berührt. Kunstausstellungen sind „Sprach-Spiel-Räume“ besonderer Art. Das Zauberwort heißt Resonanz. Machen wir uns – begleitet von literaturtherapeutischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen – auf die Reise, die Bedeutung der Künste für Selbst(für)Sorge, Empathie und Resilienz als „Kulturelle Vitamine“ neu zu entdecken. Hören, sehen, lesen – und SCHREIBEN: Buchstabe für Buchstabe, Wort für Wort, Satz für Satz - im freien, kreativen, ja szenischen Schreiben erden, regulieren und verändern sich unsere Gefühle. Was wir spätestens seit Sigmund Freud über das Schreiben wissen - in psychotherapeutischen Prozessen scheint es heute oft fast vergessen. Lassen wir uns bei einem „Poetischen Spaziergang“ von uns selbst überraschen.

Dr. phil. Dipl.-Psych. Angela Thamm ist Germanistin und Psychotherapeutin. Ihr literaturtherapeutischer Ansatz entwickelte sich Hand in Hand mit ihren Patient:innen sowie auf zahlreichen Reisen für die Goethe-Institute weltweit. Mehr dazu auf der Web-Seite ihrer Gesundheitswerkstatt www.spiel-und-sprache.de.