Tag der offenen Tür: Alexianer Bildungszentrum Gesundheit und Soziales

Tag der offenen Tür

Datum: 08.09.23, 14.00 Uhr - 08.09.23 17.00 Uhr

ALLE AN BORD!

Pflege lernen mit Blick aufs Wasser: Am Freitag, 8. September 2023, öffnet das Alexianer Bildungszentrum Gesundheit und Soziales am Dreieckshafen erstmalig seine Türen für alle Interessierten. Zwischen 14 und 17 Uhr besteht die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten der neuen Lernzentrale für pflegerische Berufe der Alexianer zu informieren – ein Rundgang durch alle Räume, Gesprächsmöglichkeiten mit den Lehrkräften und ein Blick hinter die Kulissen sind möglich.

Von der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft über Pflegeassistenz, Weiterbildungen in Pflege- und Gesundheitsberufen, Leitung einer pflegerischen Einheit, berufspädagogischen Fortbildungen bis hin zum Pflegestudium: In dem modernen und digitalen Bildungszentrum der Alexianer sind seit Beginn des Schuljahres die Zentralschule für Gesundheitsberufe und der Bereich Fort- und Weiterbildung zuhause.

34 Lehrkräfte sind in der neuen Wirkungsstätte tätig, 400 Schülerinnen und Schüler finden vor Ort ideale Lernmöglichkeiten mit multifunktionalem Hörsaal, Seminarräumen, interdisziplinären Lerngruppen und Raum für den sozialen Austausch. In dem nagelneuen Gebäude, welches nach pädagogischen Bedürfnissen und neuesten Standards des nachhaltigen Bauens errichtet wurde, finden Auszubildende und Bildungsteilnehmende zukunftsweisende Lernstrukturen mit einem zeitgemäßen Bildungskonzept.

Aushängeschilder der 3.200 Quadratmeter großen Bildungslandschaft über fünf Etagen sind die Skills Labs und Simulationsräume. Hierbei handelt es sich um realitätsnahe Nachbauten pflegerischer Settings aus den verschiedenen Bereichen wie Altenpflege, Krankenhaus und Intensivpflege sowie ambulante Pflege. Speziell ausgestattete Pflegepuppen sowie eine Vielzahl von Pflegematerialien und Medizinprodukten ermöglichen beispielsweise das reale Üben der Körperpflege, Injektionen und Verbandswechsel. In einem eigenen Regieraum werden die Einsätze der Pflegeauszubildenden mit Ton und Video aufgezeichnet und bieten so die Möglichkeit, die Handlungen zu studieren, reflektieren und selbstkritisch zu beurteilen – theoretisches Fachwissen und praktisches Handeln sind so eng miteinander verknüpft.  

Alexianer Bildungszentrum Gesundheit und Soziales, Robert-Bosch-Str. 18, 48153 Münster, www.alexianer-bildungszentrum-muenster.de