Gerontopsychiatrische Beratung vor Ort wieder möglich

Rat für Hilfesuchende und Angehörige.

Der Alltag mit einem an Demenz erkrankten oder depressiven älteren Menschen enthält immer noch viele Herausforderungen, auch wenn nach und nach einige regelmäßige Versorgungsangebote wieder zur Verfügung stehen. Manche Angehörige fragen sich vielleicht, wie sie nun die Leistungen aus der Pflegeversicherung nutzen können. Oder die Ausnahmezeit mit Kontaktbeschränkungen und Hygieneregeln ist nicht spurlos an den älteren Menschen und ihren Angehörigen vorübergegangen; möglicherweise haben sich die Belastungen auch nochmals verstärkt.

In die Gerontopsychiatrische Beratung der Alexianer können Ratsuchende nun auch wieder zu einem persönlichen Gespräch kommen – in den Wochen der strengen Corona-Bestimmungen wurden ausschließlich telefonische und schriftliche Beratungen durchgeführt. Die Mitarbeiterinnen unterstützen ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen (z.B. mit einer Demenz oder Depression) und ihre Angehörigen, die in der aktuellen Situation vielleicht auch einen besonderen Bedarf an Beratung und Hilfen haben. Zu allen Fragen rund um das Leben mit einer psychischen Erkrankung im Alter informieren die Mitarbeiterinnen nach telefonischem Vorgespräch in Präsenz- oder Telefonberatung.  Eine Terminvereinbarung ist telefonisch oder per Mail möglich: cwh.beratung(at)alexianer.de0251 – 5202 276 71.