Erkennen und (be-)handeln
Im April 2024 ist die neue St. Antonius Klinik Hörstel in Betrieb genommen worden. In einem freundlichen, hellen und modernen Neubau wird neben der jahrzehntelangen bewährten sechswöchigen Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen nach dem bekannten Hörsteler Modell die gesamte Bandbreite der Behandlung von psychischen Erkrankungen/Störungen mit dem Schwerpunkt der affektiven Störungen (z. B. Depressionen) angeboten.

In den Klinikgebäuden finden sich ambulante und stationäre Behandlungsangebote, es stehen insgesamt 130 stationäre Plätze zur Verfügung. Die Inbetriebnahme einer Tagesklinik als teilstationäres Angebot mit 16 Behandlungsplätzen ist im Frühjahr 2025 erfolgt und bildet damit den Abschluss unserer Neu- und Umbaumaßnahmen.
Psychotherapie, Psychiatrie und Suchtmedizin, stationäres Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung und/oder Abhängigkeitserkrankung, Pflege- und Betreuungsdienst für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen sowie gesundheitliche Prävention am Arbeitsplatz gehören zu den vielfältigen Angeboten der Alexianer im Kreis Steinfurt.

Zentrale Patientenaufnahme (ZPA) für den Bereich Psychiatrie und Psychotherapie:
Diese erfolgt über die Aufnahme in der Klinik Hörstel:
an Werktagen von 8:00 bis 12:00 Uhr.
Außerhalb der Servicezeiten erreichen Sie uns per Email unter zpa-hoerstel(at)alexianer.de

Zentrale Patientenaufnahme (ZPA) für den Bereich Suchtmedizin:
Diese erfolgt über unsere Medizinischen Versorgungszentren in Ibbenbüren /// Rheine /// Lengerich

Patient*innen, die unseren Wahlleistungsbereich in Anspruch nehmen möchten (Privatversicherte oder Selbstzahler*innen), melden sich bitte telefonisch unter